
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 21:01 — 19.2MB)
Kostenlos abonnieren: Spotify | Amazon Music | RSS
Ein Flusskreuzfahrt-Stopp von 5 Stunden und der dazugehörige Ausflugsversuch in die Stadt, aufs Schloss und ans Eck.
Stippvisiten und deren Möglichkeiten
Sind unsere Urlaube nicht ohnehin nur Stippvisiten? Schauen wir viel zu selten länger hin? Nehmen wir uns nicht die Zeit dafür oder haben wir sie gar nicht in unserem Reiseplan?
Das sind berechtigte Fragen, wenn man immer nur ganz kurze Stopps auf einer Reise macht. Sie trifft insbesondere Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten. Dieser Erfahrungspodcast stammt vom Stopp einer Flusskreuzfahrt. Er war in Koblenz. Die River Cruise begann in Basel, führte flussabwärts auf dem Rhein bis nach Koblenz und danach wieder flussaufwärts zurück zum Ausgangspunkt. Auf dieser Reise sind auch die beiden Podcasts über Speyer und das dortige Technikmuseum entstanden.

Der Stopp in Koblenz betrug 5 Stunden. Der Aufenthalt führte zu einem kurzen Blick auf Koblenz und sein berühmtes „Deutsches Eck“. Außerdem war in der Zeit auch noch der Besuch von Schloss Stolzenfels vorgesehen. Es liegt oberhalb des gleichnamigen Koblenzer Stadtteils und sieht ziemlich prachtvoll aus. An diesem Tag leuchtete es gelb-strahlend in der Sonne.

Was im Podcast wartet
Der akustische Ausflug nach Stolzenfels, die kundige, rheinische Führung von Heinz-Gerd. Er verspricht, dass er auch auf Heinz oder Gerd hört…
(S)ein Parforceritt durch die Geschichte von Koblenz

(S)eine fröhliche Schlossführung mit Einblicken und Ausblicken, Filzpantinen inklusive

Erstaunliches übers Deutsche Eck


Die fachkundige Zusammenfassung, der „Must See and Do’s“ durch den Tourismusfachmann von Visit-Koblenz

Was danach geschah
Beim zwischenzeitlichen Schauen auf die Uhr, holt einen die Flusskreuzfahrt-Realität wieder ein und die Erkenntnis: Unsere „Edelweiß“ legt ja schon in einer knappen halben Stunde wieder ab. Hektik bricht aus und die Bewegung Richtung Anlieger am Rhein.
Immerhin gab es noch ein paar Fotospots auf der Strecke, noch 15 Minuten bis zum Ablegen und noch 7 bis 8 Minuten Fußweg.
Wenigstens reicht es noch für ein paar Fotos von der Rheinpromenade und der Seilbahn, die von hier in Richtung Ehrenbreitstein startet.

Erkenntnis
Ein bis zwei Stunden länger, wären nett gewesen, aber wer will kann ja wiederkommen.
Optische Highlights bei Spätsommerwetter
Wir sehen sie vom Schiff aus. Mitunter entsteht der Eindruck, die umgebende Landschaft werde an einem vorbeigezogen. Es lebe das Sonnendeck!
Mittelrheintal & UNESCO Welterbe & Loreley,

Burg Pfalzgrafenstein in Kaub, mitten im Fluss,

und viele weitere Burgen und berühmte Orte wie Rüdesheim, Assmannshausen. In Eltville und Bingen (mit Mäuseturm) war es schon fast dunkel.

Information & Links
MS Edelweiss by Thurgau Travel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar